F. M., Luzern
Schon seit meiner Kindheit hatte ich immer wieder Schwierigkeiten mit meinem Magen- Darm - System. Rund ein Jahr litt ich dann an wiederkehrenden Magenschmerzen, starken Blähungen und anderen Verdauungsbeschwerden. Ich hatte schon einiges ausprobiert, bevor ich von Cluster vernommen habe. Durch die individuellen Ernährungstipps sowie Spray und Töne konnte ich dann innerhalb kurzer Zeit eine grosse Verbesserung erzielen. Besonders die Töne haben mir auch bei akuten Schmerzen und Beschwerden geholfen. Mittlerweile habe ich nur noch sehr selten Magenschmerzen und der Blähbauch ist vollkommen verschwunden, was meine Lebensqualität deutlich verbessert hat! Vielen Dank für die gute Beratung und Begleitung während dieses Prozesses!
J. B., Jona
Vor Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die schulmedizinische Behandlung linderte meine Symptome nur kurzzeitig. Schon bald wieder fühlte ich mich innerlich unruhig, schnell gestresst und litt unter Herzrasen und übermässigem Schwitzen. Eine kinesiologische Therapie half mir, meine Symptome zu verbessern. Trotzdem hatte ich in den letzten Jahren immer das Gefühl, dass mein Körper sehr schnell aus dem Gleichgewicht geworfen werden konnte. Sobald ich es mal wieder etwas strenger hatte, fühlte ich mich unruhig und die oben beschriebenen Symptome kehrten in etwas abgeschwächter Form zurück. Ich hatte ständig das Gefühl, dass ich extrem aufpassen musste, nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten, weil mein Körper so empfindlich reagierte. Im Mai 2020 begann ich mit der Clustertherapie. Ich merkte, wie positiv mein Körper auf die Töne und den Spray ansprach. Obwohl ich immer noch darauf achten muss, genügend Erholungsphasen einzubauen, merke ich die positiven Auswirkungen der Therapie. Mein Körper zeigt weniger schnell Stresssymptome und ich finde schneller wieder zurück ins Gleichgewicht.
Ich reagiere nun weniger schnell mit körperlichen Symptomen, wenn ich mal etwas stärker beansprucht bin und fühle mich allgemein entspannter und gelassener.
A. M. aus Staufen
Nach einem durchgemachten Drüsenfieber bin ich nur oberflächlich wieder auf die Beine gekommen. Ständige Zyklusschwankungen noch ein Jahr nach dem Drüsenfieber haben mich dann auf die Schilddrüse geführt, schulmedizinische Abklärungen haben aufgezeigt, dass die Schilddrüse zwar angestrengt ist, es aber keinen Krankheitszustand gibt. Schulmedizinisch war also kein Zusammenhang zwischen dem Drüsenfieber, der angestrengten Schilddrüse und den Zyklusstörungen erkennbar.
Die Cluster-Therapie mit dem Spray und den Tönen sowie die vielen tollen Ernährungstipps, verbunden mit Buchempfehlungen von Judith haben meine Schilddrüse gestärkt, den Ebstein-Barr Virus nachhaltig beeindruckt, mir wieder viel mehr Vitalität geschenkt – und das Beste – nach meinem Zyklus kann ich wieder die Uhr stellen.
Danke Judith für die sorgfältige, verständnisvolle und professionelle Beratung. Ich kann Dich wirklich bestens weiterempfehlen.
Familie W. aus Hirschthal
Mit Hilfe der Clustertherapie ist das Problem des nächtlichen Einnässens von unserem Sohn sehr schnell reguliert worden. Unser Sohn hat sehr lange immer wieder in der Nacht eingenässt oder zu spät bemerkt, dass er aufs WC sollte. Die Belastung die er sich selber machte und die Traurigkeit darüber waren sehr belastend. Mit dem Spray und den Tönen der Clustertherapie hat sich die Situation sehr schnell reguliert. Innert 1 Woche war er schon das erste Mal trocken. Das motivierte natürlich sehr! Unser Sohn hat es jetzt geschafft mit wenigen kleinen Rückfällen. Die Clustertherapie hat ihn in seiner aktuellen Entwicklung stark unterstützt. Zusätzlich hat er ein neues Hobby gefunden was ihn stärkt und auch mutiger macht.
Familie W. aus Uerkheim
Für den Kindergartenübertritt wollten wir unserer Tochter einen guten Start ermöglichen.
Da unsere Tochter eher ängstlich und schnell unsicher ist, machten wir uns ein wenig Sorgen. Unsere Tochter brauchte einfach immer viel Bestätigung und Sicherheit in neuen Situationen und war somit sehr auf mich als Mutter fixiert. Von der Clustertherapie hörten wir von Freunden, welche selber auch positive Erfahrungen gemacht haben. Wir haben erfahren, dass die Clustertherapie mit dem persönlichen Spray und den Tönen die Entwicklung des Kindes unterstützt. Ja und wirklich unsere Tochter ist so gut in den Kindergarten gestartet. Sie geht so gerne und macht es jetzt so gut. Sogar das Schlafen ist besser geworden. Da ich als Mutter auch einen Spray bekommen habe, darf ich sagen, dass es mir wirklich auch sehr gut geht. Herzlichen Dank für deine Hilfe. Sie war für uns sehr wertvoll!
Familie R. Hirschthal
Unser Sohn ist freudig in den Kindergarten gestartet. Zunehmend hat er sich aber selber unter Druck gesetzt und wollte immer und überall der Schnellste und der Erste sein. So wurden die Arbeitsaufträge, wie Ämtli machen oder gewisse Bastelarbeiten nicht exakt genug und korrekt ausgeführt. Er wollte es ja nur gut machen und hat sich so in schwierige Situationen hineingesteuert. Das Thema Abklärung seiner Feinmotorik stand plötzlich auch noch im Raum, obwohl er zunehmend Fortschritte gemacht hat. Mit dem Spray und den Tönen hat unser Sohn zunehmend Selbstbewusstsein und innere Gelassenheit und Ruhe entwickelt. Die Clustertherapie hat ihn in seiner Entwicklung sehr gefördert und unterstützt.
Bei mir als Mutter hat die Clustertherapie auch einiges bewirkt. In einer Phase vermehrter Unruhe, Nervosität und Energieverlust habe ich von der Auswertung her aufgezeigt bekommen, woher diese Symptome und Belastungen kommen. Prägungsmuster und Konditionierungen zeigten mir auf, in welchem Lebensprozess ich mich momentan befand. Das Thema Abgrenzung zeigte sich in der Auswertung. Mit dem Satz Gedanken zu einem neuen Ziel: Eigennutz = Nutzensteigerung und Geheimhaltung = Entscheidungen wurde mir einiges bewusst. Mit der Besprechung der Auswertung bekam ich interessante Hinweise und Tipps. Mit dem Spray und den Tönen habe ich die Unterstützung bekommen, um meine persönlichen Bedürfnisse in meinem Leben vermehrt umzusetzen. Es geht mir viel besser und ich kann die Clustertherapie nur weiterempfehlen.
M. V., Hirschthal
Heuschnupfen Allergie. Ich startete im Frühjahr 2018 mit MSM (Mitochondriale Medizin von Cellpro Patzen). Ich fühle mich super, habe weniger Beschwerde und kann MSM nur weiterempfehlen.
Familie S., Samedan
Meine jüngere Tochter, 9 Jahre alt, ist ein sehr fröhliches und aufgeschlossenes Kind. In der Schule ist sie aber oft unterfordert, was man dann auch zu Hause spürt. Sie braust schnell auf, wird verbal ausfallend und überreagiert auf alles, was man ihr sagt. Sie ist im ständigen Zwang sich anzupassen, was ihr viel Energie kostet. Ihr Denkmuster blockiert sie und spürt sich nicht. Wir haben bei ihr eine Sputum-Analyse gemacht und haben mit Spagyrik Spray und Schallcluster die Behandlung angefangen. Nach kurzer Zeit hat man die ersten Erfolge gemerkt.
Sie kann viel besser mit neuen und ungewöhnlichen Situationen umgehen und sich besser anpassen. Bei schwierigen Situationen nimmt sie den Spray freiwillig, da sie selber merkt, dass es ihr gut tut. Die CD hört sie jeden Abend und fragt auch immer danach. Wir finden unsere Tochter hat sich sehr gut entwickelt und man kann richtig sehen, wie sie sich glücklicher und nicht mehr so eingeengt fühlt.
Meine ältere Tochter, 11 Jahre alt, ist ein sehr anpassungsfähiges und pflichtbewusstes Mädchen. Sie grenzt sich aber zu wenig ab. Sie ist eine still leidende Person. Man sieht es ihr nicht an, wenn etwas nicht gut ist oder sie etwas belastet.
Auch bei ihr haben wir eine Sputum-Analyse gemacht und sie mit dem Spagyrik Spray und Schallcluster behandelt. Sie hat gut darauf reagiert. Sie kann plötzlich nein sagen und sich verteidigen, wenn etwas für sie nicht stimmt. Wir haben sie als eine ganz andere Person kennengelernt, die auch mal ihre Meinung sagen kann. Ihr Motiv: Ich verteidige mich!
S. S., Chur
Diagnose Sommer 2017: PVNS Knie (pigmentierte villonoduläre Synovialitis) gutartiger Tumor mit Neigung zu Rezidiven. Sommer 2017 bis 2018 Clustertherapie mit Spray und Schall CD sowie unterstützend mit mitochondrialer Medizin von Cellpro Patzen.
"Die
persönliche, individuelle und kontinuierliche Beratung und Betreuung durch Judith habe ich sehr geschätzt. Sie gab mir immer wieder neue Inputs und Ideen, die ich im Alltag umsetzen konnte. Die
Analysen wurden sorgfältig ausgewertet, daraus Schlussfolgerungen abgeleitet und im Gespräch diskutiert. Die Auswertungsbogen geben neue Denkanstösse zur persönlichen Auseinandersetzung und
Weiterentwicklung. Es lohnt sich die Zeit zu nehmen, um sich dazu Gedanken zu machen und diese in den Alltag zu integrieren.
Insgesamt finde ich die Clustertherapie mit den verschiedenen Therapiemöglichkeiten eine wertvolle Methode, wenn man andere Wege ausprobieren möchte und
dafür offen ist.
Ich kann Judith als Clustertherapeutin sehr weiterempfehlen.„
Familie T., Samedan
Unsere Tochter, 6-jährig, wollte es immer Allen recht machen, wollte immer Harmonie. Sich zu wehren war sehr schwer für sie, vor allem das ausgeschlossen werden beim Spielen, machte sie sehr traurig. Nach der Cluster-Therapie ist sie förmlich aufgeblüht! Sie wehrt sich jetzt ohne zu überlegen, ist viel mutiger geworden, auch im Umgang mit anderen Kindern. Sie ist viel selbstbewusster geworden.
Unser Sohn, bald 4-jährig, war sehr laut und ungestüm, hatte Angst, sobald ihm etwas zu schnell wurde (Velofahren, Schlitteln, etc.) Im Februar fiel uns auf, dass er Mühe hatte mit dem Gehör. Der HNO Arzt war besorgt um die Ohren unseres Sohnes, er konnte den Druckausgleich nicht machen, eine OP schien unausweichlich (Röhrli ins Trommelfell), deshalb war bei ihm auch die Sprache verzögert. Mit Hilfe der Cluster-Therapie wurden die Ohren wieder besser, so dass die OP nicht nötig wurde. Er macht jeden Tag Fortschritte mit der Sprache, ist viel ausgeglichener geworden, hat mehr Mut bekommen, springt sogar alleine von kleinen Mäuerchen runter, was er vorher nicht machte. Insgesamt ist sein Selbstbewusstsein viel besser geworden.
Ich bin begeistert, wie gut die Beiden darauf reagiert haben. Wir bleiben weiterhin dran.
Danke Judith für die tolle Beratung.
D. K., Chur
Meine Tochter, 10 Jahre alt, war die letzten 11 Monate sehr unsicher, weinte oft wegen Kleinigkeiten, hatte Angst und wollte nicht in ihrem Bett schlafen. Wir haben bei ihr eine Sputum-Analyse gemacht und haben mit Spagyrik Spray und Schallcluster die Behandlung angefangen. Nach 3 Wochen haben wir bereits Erfolge sehen können und nach Beenden der Therapie ist meine Tochter wieder selbstsicherer und ich bin der Meinung, dass sie wieder Boden unter den Füssen hat. Sie äussert keine Ängste und schläft ohne Probleme in ihrem Bett. Immer noch sagt sie, Mami vergiss nicht die CD am Abend einzuschalten. Sie hört jeden Abend ihre CD beim Einschlafen.
Mein Mann, 37 Jahre alt, hat seit 4 Jahren zunehmende Angst blind zu werden. Es hat angefangen mit Angst beim Einschlafen und hat sich zu panischen Attacken gesteigert, egal wo er war. Er hat eine psychische- sowie eine Sputum-Analyse gemacht. Er hat die Behandlung mit Spagyrik Spray und Schallcluster angefangen. Er hat lange nichts gemerkt und war sehr skeptisch. Er äusserte, es nütze nichts, aber er werde dies mir zuliebe durchziehen. Nach 5 Wochen, sagt er zu mir, er glaube, dass es doch nütze, er habe zwar noch ängstliche Gedanken, aber keine panischen Attacken mehr. Er fühle sich fit und voller Tatendrang.
Ich, 46 Jahre alt, stand vor einer grossen Operation und hatte Angst, es könnte etwas schiefgehen. Ich habe eine psychische- sowie eine Körpersekretanalyse gemacht. Ich habe mit Spagyrik Spray und Schallcluster die Behandlung angefangen. Ich bin nach 6 Wochen ruhig in die Operation gegangen und war um einiges zuversichtlicher, dass alles gut geht. Ich bin von der Therapie so überzeugt, dass ich nun bereits die zweite Analyse gemacht habe, bei welcher ein Gewebeteil, welches bei der Operation entfernt wurde, zur Analyse eingesendet wurde. Nun bin ich gespannt, was ich bei meiner nächsten Kontrolle für Resultate erhalte.
Ich danke Judith von Herzen für Ihre kompetente Beratung und die Unterstützung meiner Familie!
Wir sind auf sehr gutem Weg und werden weiter an uns arbeiten.
M. K., Moosleerau
Mit dreieinhalb Jahren war meine Tochter immer wieder krank und litt beinahe alle zwei Wochen unter Schnupfen, Husten und Fieber. Auch befand sie sich in dieser Zeit mitten im Trotzalter. Wenn sie ihren Kopf nicht durchsetzen konnte, reagierte sie meist mit sehr heftigen Wutausbrüchen und autoaggressivem Verhalten (so biss sie sich z.B. in ihre Hände). Während dieser Phase war auch ich sehr häufig krank und ich hatte keine Energie mehr.
Durch Judith wurde ich auf die Cluster-Therapie aufmerksam gemacht. Mein Tochter und ich machten dann eine Cluster-Analyse. Nach der Analyse haben wir eine Behandlung mit Spagyrik-Spray und bei meiner Tochter zusätzlich noch mit Schallcluster begonnen. Judith hat uns dabei ganz toll unterstützt und stets fachkundig beraten. Etwa drei Wochen nach Therapiebeginn konnte ich feststellen, dass sich die Behandlung positiv auf unser Immunsystem auswirkte. Heute ist meine Tochter deutlich weniger anfällig für Erkältungen und Grippen. Wir sind beide viel weniger krank und ich habe wieder viel mehr Energie. Zudem hat die Cluster-Therapie auch die Entwicklung meiner Tochter positiv beeinflusst. Ich konnte während der Behandlung regelrecht beobachten, wie sich in Bezug auf ihr Trotzverhalten etwas tat. Heute hat meine Tochter natürlich weiterhin einen gewaltigen Dickschädel, die heftigen Wutausbrüche sind aber sehr selten geworden und das autoaggressive Verhalten hat ganz aufgehört. Natürlich ist das auch darauf zurückzuführen, dass sie älter geworden ist, aber ich bin überzeugt, dass ihr die Cluster-Therapie in dieser Phase der Entwicklung unterstützend geholfen hat.
Die Clustertherapie war für mich eine tolle, positive Erfahrung.
S.H., Triengen
Spannend erzählte mir Judith Balmer von ihrer Ausbildung zur Cluster-Therapeutin. Sie erklärte mir, worauf die Clusteranalytik basiert und zwar: Erbgut, Prägungen und die Lebensführung. Auch wusste ich, dass sie vor vielen Jahren bereits gute Erfahrungen mit Cluster gemacht hat.
Ohne irgendwelche Beschwerden machte ich eine Sputum-Analyse. Erstaunt war ich, was die Auswertung ergab. Vieles traf auf mich zu, einiges jedoch traf weniger oder gar nicht auf mich zu, glaubte ich jedoch zu wissen. Die Therapie auf Grund der Resultate fand dann mit Spagyrik-Spray und Schallcluster statt.
Da ich ja die Analyse ohne jeglichen Beschwerde machte, spürte ich soweit keine Veränderungen in der Therapie. Mit Judith habe ich dann abgemacht, dass ich ein halbes Jahr später noch eine Körpersekret-Analyse, in meinem Fall waren es Tränen, machen möchte. Auch nach dieser Analyse war ich ohne grosse Erwartungen. Die Therapie erfolgte wiederum mit einem Spagyrik-Spray und Schallcluster.
Ich habe viel dazu gelernt und fühle mich wohl in meiner Haut. Zudem finde ich es gut, den Stoffwechsel angeregt zu haben. Judith übt ihren Beruf mit viel Herzblut und top ausgebildet aus. Sicher werde ich zur gegebener Zeit, mich wieder mit Judith in Verbindung setzen.
Ich wünsche ihr in ihrem Beruf viel Freude und Befriedigung.